Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 17:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2011, 08:24 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 27. Okt 2011, 08:09
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hallo

Nehmen wir an, dass ein Tarif CleverKabel Starter + Zusatzoption ISDN gewählt wird. An seitens kabelBW gelieferten FRITZ!Box Fon WLAN 6360 können 2 Analogtelefone (Apparat_1 und Apparat_2) angeschlossen werden. Wenn ich nun meine bestehende Telekom-Rufnummer 05551 12345 zu KabelBW portiere erhalte ich von Kabel BW die portierte Rufnummer 05551 12345 und zusätzlich 5 weitere Nummern beispielsweise 05551 11111, 05551 22222, 05551 33333, 07541 44444, 05551 55555.

Nun wird angenommen, dass ein Anrufer die Rufnummer 05551 12345 gewählt hat und ein Gespräch beispielsweise mit Apparat_1 stattfindet. Während des Gesprächs wählt ein anderer Anrufer dieselbe Nummer 05551 12345.

Nun die Frage: Kann die FRITZ!Box Fon WLAN 6360 so konfiguriert werden, dass bei diesem Anrufversuch jeweils der noch freie Apparat, in diesem Fall Apparat_2, klingelt oder erhält der zweite Anrufer das Besetztzeichen?

Danke für die Hilfe.

PS: Bei der Antwort bitte angeben, ob man vermutet oder selbst bei seinem Anschluss so eingerichtet hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Okt 2011, 17:01 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 24. Feb 2011, 13:02
Beiträge: 13
Geschlecht:
Quatsch, das geht. Ist ja ISDN. Man muss in der 6360 nur einstellen auf welche Rufnummer der zweite & erste Apparat reagieren soll.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Okt 2011, 01:04 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Das geht nicht.
Wenn eine Nr. belegt ist, ist sie belegt.


Unsinn! Freilich geht das. Wenn ein anderes Gerät auf die gleiche ankommende Nummer reagieren soll, kann man dort den Ruf auf die gleiche Nummer annehmen. Parallel dazu kann man auch anklopfen lassen.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Okt 2011, 19:10 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 27. Okt 2011, 08:09
Beiträge: 11
Geschlecht:
Danke :05:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de