Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 7. Apr 2025, 11:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2011, 12:21 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 10. Jul 2011, 12:03
Beiträge: 2
Geschlecht:
Hallo,
ich wechsle ab August zu KabelBW und ich habe auch schon alle Geräte bekommen.Momentan nutze ich meine 1&1 Fritz-Box für das Internet. Wir haben ISDN mit 3 Rufnummern und habe auch bei KabelBW die ISDN-Funktion bestellt. Nun weiss ich nicht wie ich das Ganze umstellen soll, wo welches Kabel hin muss usw. Ich lade Euch mal ein Bild hoch und vielleicht kann es mir anhand des Bildes jemand erklären. Ich weiss es sind ziemlich viele Kabel, aber vielleicht kann mir doch jemand helfen! Die elmeg-Telefonanlage in der Mitte ist meines Wissens nach nicht mehr aktiv.
Wäre sehr dankbar!


Dateianhänge:
P1010191.jpg
P1010191.jpg [ 82.63 KiB | 2685-mal betrachtet ]
P1010190.jpg
P1010190.jpg [ 92.15 KiB | 2685-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von hunterd am Do 14. Jul 2011, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2011, 13:42 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Man nehme das Y-Kabel der Fitz!-Box, welches im Moment im NTBA und im Splitter steckt. Am Splitter (grau) wird es abgezogen und der Stecker hat keine Verwendung mehr. Der andere Stecker (schwarz) kommt an eine der beiden ISDN-Buchsen vom Kabelmodem. Mit einem Netzwerkkabel wird eine Verbindung vom Kabelmodem (LAN-Anschluss) zum "LAN 1"-Port der Fritz!-Box hergestellt. Die Fritz!Box ist entsprechend dem Link zu konfigurieren.

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14779.php3

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2011, 14:27 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 10. Jul 2011, 12:03
Beiträge: 2
Geschlecht:
Vielen Dank schonmal :-) !!
Soll ich den Stecker (grau) von der Fritz-Box in das Kabelmodem stecken oder den Stecker (schwarz) vom NTBA in das Kabelmodem stecken? das habe ich nicht ganz verstanden.
Ist dies wirklich der einzige Stecker, den ich umstecken muss? und halt das graue Kabel vom Splitter raus
Theoretisch müssten doch dann, nachdem ich dies umgesteckt habe und die Fritz-Box noch nicht umkonfiguriert habe, die Telefone schon alle funktionieren, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2011, 20:32 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
hunterd hat geschrieben:
Soll ich den Stecker (grau) von der Fritz-Box in das Kabelmodem stecken oder den Stecker (schwarz) vom NTBA in das Kabelmodem stecken?


Der graue ist der DSL-Anschluss. DSL gibt es bei KBW nicht mehr, daher bleibt der unangeschlossen. Der schwarze ist der ISDN-Anschluss und kommt an eine der beiden ISDN-Buchsen am Kabelmodem. Welche, ist egal. Die sind, wie auch am NTBA einfach parallel geschaltet.

Zitat:
Theoretisch müssten doch dann, nachdem ich dies umgesteckt habe und die Fritz-Box noch nicht umkonfiguriert habe, die Telefone schon alle funktionieren, oder?


Die Telefone ja, wenn die Nummern gleich bleiben.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de