Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 7. Apr 2025, 11:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 10. Jun 2011, 19:33 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 10. Jun 2011, 19:19
Beiträge: 4
Geschlecht:
Hallo,


habe mir bei Ebay so ne Fritzbox6360 ersteigert! :06: Habe aber über KBW kein ISDN gebucht, würde jetzt gerne wissen ob ich die Rufnummern irgendwie/wo eintragen kann so das meine Telefonie auch funktioniert ?!!

Oder geht die FB6360 nur über ISDN ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jun 2011, 19:54 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich muß dich leider enttäuschen - deine FRITZ!Box 6360 Cable wird zumindest als Kabelmodem im Bereich von KABEL BW gar nicht gehen. Es werden von Kabel BW nur diejenigen Fritzboxen freigeschaltet, die auch von KABEL BW ausgegeben werden. Genauso ist es mit fremden Kabelmodems. Da diese FB noch nicht im freien Handel erhältlich ist, sondern nur via Kabel TV Anbieter als Leihgerät ausgegeben wird würde ich auch die Herkunft der Box kritisch hinterfragen.

PS: eine Fritzbox 6630 gibts nicht - die von Kabel BW ausgegebene nennt sich FRITZ!Box 6360 Cable

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jun 2011, 20:07 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 10. Jun 2011, 19:19
Beiträge: 4
Geschlecht:
uups habe mich vertippt die BOX heißt nattuürlich 6360 und ist im schönen Kabel BW karton zu mir nachhause gekommen ! Der Syc mit dem Kabelanschluß läuft super nur ich bekomme kein freizeichen.

habe was in meiner rasche übersehen gibt es eine möglichkeit die nummern einzutragen..?

heeelllp !!!!!!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jun 2011, 20:31 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Haematommy hat geschrieben:
uups habe mich vertippt die BOX heißt nattuürlich 6360 und ist im schönen Kabel BW karton zu mir nachhause gekommen ! Der Syc mit dem Kabelanschluß läuft super nur ich bekomme kein freizeichen.

habe was in meiner rasche übersehen gibt es eine möglichkeit die nummern einzutragen..?


nochmal..diese box ist nicht verwendbar. es gehen ausschliesslich boxen die dir von kabelbw zugeweisen udn zugeschickt werden..die konfiguration erfolgt durch kabelbw..als kunde kann man an kabelmodems nichts einstellen. diese sind quasi gebrandet auf einen kunden und funktionieren nur für den kunden an den sie vom kabelbetreiber geschickt wurden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jun 2011, 22:58 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Ich weiß nicht, ob das so ganz richtig ist...

Was sicher nicht geht: Die 6360 als Kabelmodem am Kabelanschluss betreiben.
Was mit entsprechender Firmware gehen sollte: Die 6360 als Router am bestehenden Kabelmodem von KabelBW einsetzen.
Was man so hört, ist so eine Firmware schon in Arbeit / Umlauf.

Letztendlich stimmt es aber, einen guten Router gibts für 45 Euro, ich will gar nicht wissen, was so eine FB6360 sogar noch in der Bucht kostet... :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jun 2011, 23:30 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 10. Jun 2011, 19:19
Beiträge: 4
Geschlecht:
ja ich wollte halt dieses hässliche motorola modem loswerden und nicht drei geräte betreiben, motorola,switch,router.... wenn ich des alles richtig verstanden habe ist mal wieder ein branding schuld an dem ganzen...?
:13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13: :13:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jun 2011, 00:04 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Es geht nicht ums Branding - Kabel BW lässt einfach keine nicht durch sich selber ausgegebene Modems ans eigene Netz und alle anderen Kabel TV Internet Anbieter in Deutschland machen auch nicht anders. Nur bei DSL kannste dein Modem frei kaufen. Wenn du Kabel BW Internet mit ISDN buchst - bekommst du eine offizielle Fritzbox mit dazu ohne Aufpreis solange der Vertrag läuft. Das einzige was bei dieser FB gebrandet bzw. beschränkt ist, das du keine SIP Accounts selber anlegen kannst. Alle anderen Optionen sind wie von AVM entwickelt einstellbar. Nur keine Firmware Updates durch den Kunden selber sind möglich. Diese werden von AVM mit Kabel BW zusammen entwickelt und erst nach ausführlichen Tests verteilt. Das geht dann automatisch ohne dein zutun.

:roll: BATHMAN :roll:

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jun 2011, 09:01 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Haematommy hat geschrieben:
ja ich wollte halt dieses hässliche motorola modem loswerden und nicht drei geräte betreiben, motorola,switch,router.... wenn ich des alles richtig verstanden habe ist mal wieder ein branding schuld an dem ganzen...?


Nein, Kabelmodems müssen vom Netzbetreiber speziell auf ihre Cable-MAC-Adresse provisioniert werden. Dabei wird das Modem hardwareseitig einem ganz speziellen Kundenvertrag zugebucht und für die Anmeldung am CMTS ein entsprechendes Konfigurations-File erstellt und ins Modem übertragen. Die Cable-MAC-Adresse ist für jedes Modem enmalig. Der Betrieb eines Kabelmodems mit einer anderen CMAC ist innerhalb eines bestehenden Kundenvertrages nicht möglich. Das hat nichts mit dem Modemtyp oder irgendeiner Firmware zu tun.
Ganz nebenbei noch ein kleines rechtliches Problem: Normalerweise kann man eine solche Fritzbox gar nicht kaufen, weil alle diese Geräte sich im ausschließlichen Besitz des Netzbetreibers befinden. Kauft man ein solches Gerät, macht man sich der Hehlerei schuldig. Kabel BW wird ein solches unrechtmäßig erworbenes Gerät sicherlich nicht provisionieren, sondern bei Bekanntwerden des Umstandes, dass es sich nicht mehr dort befindet, wo im System erfasst, dauerhaft deaktivieren.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de