Haematommy hat geschrieben:
ja ich wollte halt dieses hässliche motorola modem loswerden und nicht drei geräte betreiben, motorola,switch,router.... wenn ich des alles richtig verstanden habe ist mal wieder ein branding schuld an dem ganzen...?
Nein, Kabelmodems müssen vom Netzbetreiber speziell auf ihre Cable-MAC-Adresse provisioniert werden. Dabei wird das Modem hardwareseitig einem ganz speziellen Kundenvertrag zugebucht und für die Anmeldung am CMTS ein entsprechendes Konfigurations-File erstellt und ins Modem übertragen. Die Cable-MAC-Adresse ist für jedes Modem enmalig. Der Betrieb eines Kabelmodems mit einer anderen CMAC ist innerhalb eines bestehenden Kundenvertrages nicht möglich. Das hat nichts mit dem Modemtyp oder irgendeiner Firmware zu tun.
Ganz nebenbei noch ein kleines rechtliches Problem: Normalerweise kann man eine solche Fritzbox gar nicht kaufen, weil alle diese Geräte sich im ausschließlichen Besitz des Netzbetreibers befinden. Kauft man ein solches Gerät, macht man sich der Hehlerei schuldig. Kabel BW wird ein solches unrechtmäßig erworbenes Gerät sicherlich nicht provisionieren, sondern bei Bekanntwerden des Umstandes, dass es sich nicht mehr dort befindet, wo im System erfasst, dauerhaft deaktivieren.
MfG