Hallo zusammen!
Vor kurzem bin ich auf einen Unitymedia 2play-Anschluss umgestiegen, denn 100 MBit sind doch deutlich schöner als 6 MBit. Der Internet-Anschluss läuft auch seit einigen Wochen ohne Probleme.
Vom alten ISDN-Anschluss sollten 3 MSNs zu portiert werden. In der Zwischenzeit hatte Unitymedia drei temporäre Nummern geschaltet. Kein Problem, da die Telefonanlage ja noch am ISDN-Anschluss hing. Heute morgen stellte ich dann fest, dass telefonieren mit dem ISDN-Anschluss nicht mehr möglich war. Ein Blick auf die FritzBox zeigte, dass Unitymedia jetzt die 3 Rufnummern konfiguriert hatte, die portiert werden sollten. Gut, aus dem "wir teilen den Umschalttermin vorher schriftlich mit" ist halt nix geworden.
Daraufhin habe ich in der Fritzbox 6360 die ISDN-Telefonanlage auf dem S0-Bus hinzugefügt und alle drei MSN zugewiesen. Danach habe ich das ISDN-Kabel der Eumex 208 (ja, Museumsstück, aber verrichtet seit 20 Jahren problemlos ihren Dienst) aus dem NTBA gezogen und in die S0-Buchse der der Fritzbox gesteckt. Da die Eumex mit den gleichen MSN am Vortag noch problemlos ihren Dienst am ISDN-Anschluss getan hat, hätte ich erwartet, dass es an der Fritzbox genau so geht. Ist aber leider nicht der Fall! Rausgehenden Anrufe sind kein Problem, bei reinkommenden Anrufen klingeln aber keine Telefone. Die Fritzbox registriert die Anrufe aber.
Zum Test habe ich statt der Eumex ein ISDN-Telefon (Europa 10, ebenfalls Museumsstück) an den S0-Bus angeschlossen. Das Telefon reagiert auf alle drei MSN.
Heute morgen habe ich es nicht in die Gänge bekommen, bevor die Arbeit rief. Als Idee ist mir jetzt noch gekommen, dass die MSN auf der Eumex vielleicht mit Vorwahl konfiguriert sind und Fritzbox sie vielleicht ohne sendet oder umgekehrt.
Wenn jemand weiß, wo das Problem liegt oder wonach ich suchen kann, währe ich für jeden Tipp dankbar.
Danke und viele Grüße, Wolle
Zuletzt geändert von Wolle98 am Mi 3. Sep 2014, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
|