Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 4. Feb 2025, 00:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sonderkündigungsrecht
BeitragVerfasst: So 4. Mai 2014, 18:56 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 4. Mai 2014, 18:43
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo, wer kennt sich mit Sonderkündigungsrecht bei Kabel BW aus. Nach einer Vertragsänderung Sitze ich seit 17.April ohne Telefon und Internet da. Da ich einen Homeoffice Arbeitsplatz wegen meiner kleinen Tochter habe muss ich nun schnellstmöglichst eine andere Lösung suchen. Nach unzähligen Anrufen bei der Hotline gehe ich davon aus dass Kabel BW entweder das Modem nicht freischalten kann oder nicht möchte.

Habe ich unter diesen Voraussetzungen ein Sonderkündigungsrecht und kann ich meine Telefonnummer zum neuen Anbieter mitnehmen?

Sorry wegen der Rechtschreibfehler. Auch ich finde es müßig mangels Internet auf dem Handy rum zu tippen.

Danke für Ratschläge *gewitter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkündigungsrecht
BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 18:32 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 6. Jul 2014, 18:27
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Würde mich auch interessieren! Habe seit über 2 Wochen kein Internet. Techniker meinen kabelbw sei schuld und kabelbw beschuldigt die Techniker.
Nach bestimmt 10-20 Anrufe an den Kundenservice haben wir auch ca. 10-20 verschiedene Meinungen bekommen. Selbst versprechen das jemand vor Ort kommt wurde nicht eingelöst.
Würde deswegen auch gerne direkt kündigen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkündigungsrecht
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 11:56 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 19. Aug 2011, 08:11
Beiträge: 4
Geschlecht:
Also wegen des Sonderkündigungsrecht, würde ich mich an die Verbraucherzentrale wenden. Dort bekommt man rechtliche Informationen. Ein weiterer Weg ist eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur.
Eine Rufnummernmitnahme ist möglich, auch wenn Du nicht sofort aus dem Vertrag gelassen wirst, ist es möglich seine Rufnummer zu portieren. Du bekommst jedoch eine neue Rufnummer zugeteilt, ob Du die nutzt oder nicht, ist egal. Wenn Du einen neuen Anbieter hast, soll dieser die Portierung beantragen, sage der Kabel BW, du willst lediglich portieren,dann geben sie die Nummer frei. Das mit der Sonderkündigung wird sicherlich länger dauern, und dazu ist es nötig einen weiteren Weg über Verbraucherzentrale oder BNetzA einzuschreiten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sonderkündigungsrecht
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2014, 12:04 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Eigentlich ganz einfach: Kabel BW eine Frist zur Fehlerbehebung setzen - sollte innerhalb dieser Frist keine Vertragsgemäße Leistung erbracht werden - fristlose Kündigung per Einschreiben mit Rückschein.

ACHTUNG: Wir geben hier keine offizielle Rechtsberatung - letztendlich kann nur eine Verbraucherzentrale genaue rechtsgültige Auskunft geben.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de