Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 4. Feb 2025, 00:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 30. Apr 2014, 16:04 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 12. Mär 2014, 18:38
Beiträge: 10
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Habe heute die Bestätigung der Bundesnetzagentur erhalten, dass meine Beschwerde berechtigt war. D.h. ich habe jetzt was Rechtsgültiges in der Hand und müsste deshalb Schadensersatzforderungen per Rechtsanwalt durchsetzen können.

Der Anschluss geht immer übrigens noch nicht, es sind jetzt bereits 6 Tage.

Was mich am meistens ärgert, ist, dass KabelBW es verschlampt hat, die Telekom rechtzeitig zur Weiterversorgung aufzufordern. Die wußten ja genau, dass sie Probleme haben und die Portierung nicht hinbekommen. Und sie wurden von mir auch kurz nach Abschalten der Telekomleitung informiert, dass die Portierung fehlgeschlagen ist. Hier liegt doch der eigentliche Skandal begründet. Technische Probleme kann es ja immer mal geben, aber die Kunden einfach ins offene Messer laufen lassen ist schon unverschämt. Das ist ein klarer und bewusst in Kauf genommener Rechtsbruch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Apr 2014, 16:46 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 27. Apr 2014, 11:12
Beiträge: 9
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Richtig! Auch wir haben die Bestätigung der Bundesnetzagentur erhalten, bie uns ist es nun Tag 8 ohne Telefonleistung. Da hilft auch keine Gutschrift von KabelBW. Hier wurde vorsätzlich gesetzwidrig gehandelt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Mai 2014, 08:43 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 27. Apr 2014, 11:12
Beiträge: 9
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Gestern abend erhielt ich einen Anruf - von Unitymedia-KabelBW, Portierungsabteilung. Ein Teamleiter versicherte mir, dass sie alles tun werden, dass unsere Portierung schnellstens vollzogen wird und es wurde ein erneutes Gespräch für morgen verabredet in dem über eine Entschädigung verhandelt werden soll. Um ca. 23:00h 30.4.14 ist die Rufnummerportierung erfolgt - nach 8 Tagen, Schreiben, Anrufen und auf immens erzeugten Druck, haben wir endlich eine funktionierende Festnetz-Telefonie. Schade, dass erst Abmahnungen und stetes Druckmachen einen Rückruf von KabelBW zur Folge hatten. Ich bleibe bei dem Vorwurf der vorsetzlichen gesetzwidrigen Handlung und erwarte eine Entschädigung, die weit über die bereits erhaltene Gutschrift eines Monatsbeitrags hinausgeht, denn unsere Mobilfunkkosten und Folgekosten durch diesen Ausfall sind damit längst nicht abgegolten, vom Zeitaufwand und dem Generve ganz zu schweigen.
Der Druck kommt nun von etlichen Seiten, Anwaltskanzleien, Geschäftskunden mit Entschädigungserwartungen, Bundesnetzagentur und dies wird hoffentlich eine Kursänderung dieses Anbieters bezüglich Krisenmanagement und kundenorientiertem Verhalten verursachen. Besonders im Bereich Rufnummerportierung und der damit verbundenen gesetzlichen Verpflichtung, hier sollte sofort bei Fehlschlagen reagiert werden, das ist sicherlich aufwändig, aber der Aufwand der durch die bisherige Handhabung entstand ist bei Weitem größer mit dem Resultat, dass zahlreiche Kunden rechtliche Mittel einlegen, um ihre Unzufriedenheit kundzutun - das wird teuer und der Ruf ist dahin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 2. Mai 2014, 18:30 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 27. Apr 2014, 13:35
Beiträge: 3
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Also:

Bestätigung von der Bundesnetzagentur kam bei mir bisher nicht.
Dafür ein Anruf vom Beschwerdemanagement mit Entschuldigung und blabla.

Habe jetzt ein Werksreset der Fritzbox gemacht. Immerhin erscheinen jetzt meine beiden portierten Rufnummern.
Allerdings nachwievor: 5 Rufnummern aktiv, davon 4 nicht registriert.

Sprich ich kann nachwievor nur diese eine verdammte KabelBW Rufnummer nutzen und die anderen nicht.
Also geht der Albtraum weiter.

Ich weiß nicht was ich noch machen soll...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 5. Mai 2014, 18:07 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 12. Mär 2014, 18:38
Beiträge: 10
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Gestern Abend ca. 19:30 wurden laut Fritz-Box Logdatei die Nummern registriert, d.h. mein Festnetzanschluss geht jetzt. Heute vormittag habe ich es bemerkt und danach gleich ausprobiert, es scheint alles zu funktionieren.

Ebenso heute vormittag kam eine EMail von Kabel-BW mit einem angehängten Schreiben. Darin steht, sinngemäß "Vielen Dank für Ihr Schreiben vom 24.04.2014, entschuldigen Sie bitte die verspätete Bearbeitung.
Da Ihr Festnetz nicht funktioniert, konnten wir Sie nicht erreichen, wir bitten Sie drum bei uns in der Hotline
anzurufen damit eine Störungsaufnahme möglich ist."

Das Schreiben hat außerdem 2 Rechtschreibfehler und inhaltlich ist es ein Witz...
Man kann es nur mit totaler Überlastung erklären. Wenn man bedenkt, dass durch die Fusion mit Unitymedia sicherlich weitere Stellen eingespart werden, ist noch Einiges zu erwarten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 11. Mai 2014, 11:17 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 12. Mär 2014, 18:38
Beiträge: 10
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Das Spiel geht weiter.

Seit gestern wieder dasselbe Problem, d.h. "Rufnummern aktiv aber nicht registriert", d.h. der Telefonanschluss geht wieder NICHT.

Seit Portierungstermin vom 24.04.14 liegt also folgende Situation vor:
24.04.14 - 05.05.14: Telefonie nicht funktionsfähig
06.05.14 - 09.05.14: Funktionsfähig
seit 10.05.14 : nicht funktionsfähig

Ich ziehe jetzt die fristlose Kündigung ernsthaft in Erwägung und werde wieder zurück zur Telekom wechseln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 11. Mai 2014, 14:27 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 1. Mai 2014, 10:39
Beiträge: 14
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei mir wurde am 29.4 "nur" die FritzBox ausgetauscht. Seither geht zwar Internet, aber kein Telefon mehr. Die drei vorher funktionierenden Rufnummern sind aktiviert, aber nicht registriert.

Seit 12 Tagen kein Telefon, in Summe 8 Stunden in der Warteschleife und Aussagen von "da muss ein Techniker kommen" (der dann selbst gesagt hat, das das Quatsch ist), über "das geht in den nächsten 12 Stunden" bis hin zu "Sie müssen sich keine Sorgen machen (!!!!!!!!!!). Der Auftrag wird noch bearbeitet und dauert nur noch wenige Tage (!!!!!!!!)."

KabelBW ist super, bevor man gekauft hat. Danach sind Kunden eher lästig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Mai 2014, 08:25 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 14. Mai 2014, 08:21
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe ein ähnliches Problem. Seitdem ich seit 01. mai kabelbw kunde bin, funktioniert die vereinbarte Rufnummerportierung nicht. Laut Service konnte die Portierung anfangs nicht durchgeführt werden, sodass ich nur mit der vorläufigen Rufnummer telefonieren konnte. Da funktionierten sowohl eingehende als auch abgehende Anrufe, nur eben mit der falschen Rufnummer.
Nach wiederholten erfolglosen Anrufen wurde am 06.05. die Portierung durchgeführt. Seitdem habe ich zwar die richtige Rufnummer, aber es können keine abgehenden Telefonate mehr durchgeführt werden. Stattdessen findet der Wahlvorgang statt worauf immer und bei allen Telefonnummern (Inner/Außerorts und Mobilfunk) ein Besetztzeichen erfolgt.

Trotz wiederholten Anrufen bei Service und Technik waren die bisher nicht in der Lage mir weiterzuhelfen. An meinem Telefon kanns nicht liegen. Ich vermute da bringt auch kein Techniker bei mir daheim etwas (wobei der sich noch nie bei mir gemeldet hat)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de