Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
Frei empfangbare HD-Sender https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=18&t=6925 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Borussia [ Fr 3. Jul 2015, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Frei empfangbare HD-Sender |
Hallo , ich kann mit meinem TV-Gerät mit eingebautem DVB-C-Tuner lediglich ARD, ZDF und Arte als freie unverschlüsselte HD-Sender empfangen. Meines Wissens stehen z.Zt in meinem Sendegebiet (NRW) elf HD-Programme ohne zusätzliche Kosten oder weitere Technik zur Verfügung. Nach Einrichtung des TV-Geräts und entsprechendem Sendersuchlauf werden auch die vorgesehenen Senderplätze, z.B. 3sat = 9 oder ZDF neo = 43, nicht angezeigt. Kann mir jemand hier weiterhelfen? Ein Anruf bei Unitymedia brachte keine Lösung. |
Autor: | Chris [ Fr 3. Jul 2015, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frei empfangbare HD-Sender |
Empfängst Du überhaupt welche von den Sendern die über 466 MHz liegen? Geh mal unsere Belegung durch. |
Autor: | Pollux [ Fr 3. Jul 2015, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frei empfangbare HD-Sender |
Die anderen frei empfangbaren HD-Sender liegen auf "hohen " Frequenzen; 762Mhz und darüberhinaus. Das hört sich mal wieder nach Problemen beim Empfang dieser Kanäle an. Möglicherweise etwas in dieser Art: viewtopic.php?f=35&t=6922 Du solltest erstmal testen, bis zu welcher Frequenz Du überhaupt Empfang bekommst. Dann kann sich man zur Ursachenerforschung begeben. |
Autor: | Borussia [ Fr 3. Jul 2015, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frei empfangbare HD-Sender |
Hallo, mein TV-Gerät zeigt keine Auflistung über die verschiedenen Frequenzen. Ich habe aber jetzt eine Frequenz (MHz) 522.0 gefunden, darunter werden Programme angezeigt , wie ProSiebenFun, QVCPlus , Juwelo ,DeLuxe Music usw. Sind die Angaben hilfreich? Bin wirklich kein Experte. |
Autor: | Chris [ Fr 3. Jul 2015, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frei empfangbare HD-Sender |
Immerhin, denke du könntest auch die gesuchten Sender empfangen. Du solltest einen manuellen Suchlauf auf den Frequenzen der gesuchten Sender machen. Oft hilft das. |
Autor: | Borussia [ Fr 3. Jul 2015, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frei empfangbare HD-Sender |
Danke für die schnelle Antwort, wo finde ich die aktuellen Frequenzen für die Sender? Ich habe noch keine (für mich)verständliche Auflistung gefunden. ![]() |
Autor: | Pollux [ Fr 3. Jul 2015, 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frei empfangbare HD-Sender |
Geh auf unsere Startseite, klick die Flagge von NRW an, linke Spalte -TV Belegungen-digitales Fernsehen. Dort findest Du alle Programme aufgelistet mit Kanälen und Frequenzangaben. http://www.unitymedia-helpdesk.de/ |
Autor: | Borussia [ Fr 3. Jul 2015, 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frei empfangbare HD-Sender |
Vielen Dank, ich habe mit den entsprechenden Frequenzen versucht, die HD-Sender einzurichten. Die verschiedenen Frequenzen liegen zwischen 762 und 802 , darunter findet mein TV-Gerät keine Sender. (" kein Kanal gefunden") Dann müsste jetzt wohl der Hausanschluss nachgerüstet werden?! Wenn ich mir denn jetzt ein HD Modul CI+ mit einer Smartcard kaufe, Kosten z.Zt. EUR 79,00, sind dann ähnliche Empfangsprobleme zu erwarten? Vielen Dank für Ihre Unterstützung. MfG Borussia |
Autor: | Chris [ Sa 4. Jul 2015, 06:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frei empfangbare HD-Sender |
Wenn die Hausanlage nicht korrekt eingemessen ist, dann kommt es zu Störungen, egal ob mit oder ohne CI+ Modul, daher macht das keinen Unterschied. Es sollte ein Techniker vorbei schauen und die Hausanlage checken. |
Autor: | Hemapri [ So 5. Jul 2015, 13:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frei empfangbare HD-Sender |
Wenn die hohen Frequenzen nicht empfangen werden, dann liegt es am Hausnetz, möglicherweise auch am Übergabepunkt. Es gibt noch genügend ältere Technik im Einsatz, die nur für die frühere Norm bis 450 MHz ausgelegt ist. MfG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |