Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
HD-Option, Zweitkarte/n durch Mehrfachbuchung? https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=18&t=6516 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Eilton [ Mo 9. Feb 2015, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | HD-Option, Zweitkarte/n durch Mehrfachbuchung? |
Hallo TV-Seher, Auf der Website von Unitymedia Kabel BW kann man das HD Paket für 4€ monatlich buchen, so kann man auch die privaten Sender in hochauflösender Qualität sehen. Link: http://www.kabelbw.de/privatkunden/fernsehen/optionen/ "Voraussetzung ist ein Kabelanschluss von Kabel BW." Da stellt sich mir die Frage ob sich jede Person eines Haushaltes eine HD-Option buchen kann/darf. Auf Nachfrage im Chat auf der Website wurde mir erklärt das lediglich ein bestehender Fernsehanschluss vorhanden sein muss, man aber nicht der Anschlussinhaber sein muss. Da meines Wissens nach Kabel BW keine Zweitkarten anbieten wäre dies doch eine gute Möglichkeit, alle Personen in einem Haushalt mit HD auszustatten (jeder bucht die Option, wenn über 18). Was macht KabelBW wenn sich ein 10-Personen-Haushalt 10x die HD Option auf 10 unterschiedliche Namen bucht. Wie sieht das vertragsrechtlich aus?( ![]() ![]() Ich kann mir schwer vorstellen das das vertragskonform ist. War die "Expertin" im Chat falsch informiert. Oder ist dies einwandfrei möglich? MfG Eilton |
Autor: | Pollux [ Mo 9. Feb 2015, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HD-Option, Zweitkarte/n durch Mehrfachbuchung? |
Hallo Eilton, willkommen bei uns im Forum. Ich bin nicht ganz sicher,ob ich Dich völlig richtig verstanden habe. Wenn -theoretisch- zehn Personen im Haushalt eine Smartcard a 9,90€ beziehen würden und dann noch bereit wären, jeweils vier Euro /monatlich für die HD-Option-seperate Verträge- zu bezahlen, warum sollte UM etwas dagegen haben? Entsprechende Hardware müsste ja auch noch vorhanden bzw.erworben werden. Dürfte gutes Geld für den Anbieter sein. Ob es eine Ausgabebeschränkung hinsichtlich der Kartenanzahl pro Haushalt gibt, kann ich Dir allerdings ad hoc nicht beantworten. Könnte natürlich möglich sein,müsste allerdings geklärt werden. |
Autor: | Eilton [ Mo 9. Feb 2015, 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HD-Option, Zweitkarte/n durch Mehrfachbuchung? |
Pollux hat geschrieben: Hallo Eilton, willkommen bei uns im Forum. ![]() Ich zitiere aus den AGB von Kabel BW KabelBW AGB hat geschrieben: 2 Die TV Pakete können nur in Verbindung mit einem Kabelanschluss genutzt werden, und nur, wenn während der gesamten Vertragslaufzeit des TV Paket-Vertrages ein Vertragsverhältnis mit dem Kabelnetzbetreiber in Form eines Kabelanschlusses oder eines Digitalen Multimediaanschlusses besteht. Endet das Vertragsverhältnis hinsichtlich des Kabelanschlusses aus einem nicht von dem Kabelnetzbetreiber zu vertretenden Grund, besteht für den Kabelnetzbetreiber ein außerordentliches Kündigungsrecht. So wie es aussieht ist es doch nicht möglich. Denn es besteht ja nur ein Vertragsverhältnis mit dem Anschlussinhaber. ![]() |
Autor: | CaMaSBCServAssure [ Fr 13. Feb 2015, 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HD-Option, Zweitkarte/n durch Mehrfachbuchung? |
Also soweit ich weiß, kann man pro Kunde bis zu 6 Karten beantragen. Wenn du einen Individuellen Vertrag mit Kabel BW Hast kannst du also bis zu 6 Geräte in deinem Haushalt mit Smartcards versorgen. Wenn euer Haus einen Gemeinschaftsvertrag über Nebenkosten hat, dann teilen sich alle Bewohner diese maximal 6 Karten. Die HD Option wird auf jeden Fall aber nicht auf den Anschluß gebucht sondern auf dich. Weil du mußt dann ja auch die 4€ im Monat pro HD Option bezahlen und nicht die Hausgemeinschaft ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |