Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=18&t=4906
Seite 1 von 1

Autor:  Metixen [ Di 5. Nov 2013, 14:03 ]
Betreff des Beitrags:  Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht

hallo,

ich hab ein paar absolute noob-fragen *blinzel*

heute nochmal mit kabelbw telefoniert und die gute frau fragte mich, wieso ich eigentlich noch immer bei meinem alten clever classic flat-tarif bin (telefon + 50 mbit/s internet) und nicht stattdessen zum fast selben preis entweder auf 100 mbit/s gewechselt habe oder auf den 3play-tarif, weil da hätt ich ja dann auch digitales fernsehen.

hätte ich das? also ich bin grad nicht zu hause, deswegen kann ich nicht genau sagen, welchen fernseher ich habe, ist aber ein flachfernseher und er hat mindestens einen hdmi-anschluss (weiß ich, weil die konsole dran hängt :P)

ich bin grad in einer zwickmühle. klar, für 3-4 euro mehr, krieg ich entweder mehr internet oder mehr fernsehen, soviel ist mir klar. aber was brauch ich denn davon wirklich? ich ertappe mich gerade, wie ich jetzt unbedingt etwas ändern muss, weil ich ja quasi fürs gleiche geld mehr bekommen könnte. wäre ja schön blöd, wenn ich das nicht täte. oder?

ich gehöre tatsächlich noch zu den leuten, die ja "eigentlich den ganzen mist nicht brauchen". ich gucke sehr selten tv (und mich interessieren keine sportkanäle und sonstiger kram *g*) und wenn ich schaue, schaue ich gerne filme und aktuell passiert das über die privaten sender. jetzt meine frage: bringt mir bei pro7 / rtl / vox / sat1 / rtl2 usw. mein digitales fernsehen bzw. der reviecer, den ich von kabelbw bekommen würde, überhaupt etwas oder ist das völlig sinnlos? ich kam mit der kabelbw-frau über dieses thema deswegen ins gespräch, weil ich gemeint habe, dass das tv-bild recht mies ist und ich wissen wollte, wie es besser geht bzw. obs 1.) einfach am tv liegt, weil alt und am abnippeln oder 2.) an der buchse/sonstigen hausinstallationen.

vielleicht wäre mit einem neuen fernseher alles gut? bin erst vor 6 wochen umgezogen und habe davor noch seltener tv geguckt bzw. dann hauptsächlich dvd, ich hab also leider keine vergleichswerte *schäm* und kann gar nicht sagen, ob das bild einfach normal ist bzw. schon immer "schlecht" war (rauschen bzw. verpixelt. dvd und konsole sehen astrein aus).

woher weiß ich, was für einen kabelanschluss ich habe oder hat man standardmäßig immer analog? und digital ist ja auch nicht gleich digital, da gibts ja unterschiede, wie ich erfahren habe. das thema überfordert mich ehrlich gesagt etwas. :/

ami-fernsehen krieg ich sowieso nicht rein und da wären die wirklich interessanten serien :) alles andere beschränkt sich bei mir wie gesagt auch rtl/rtl2/pro7/vox/sat1. ard und zdf schau ich so gut wie gar nicht. ich schaue hauptsächlich filme, dann serien, dann dokus. aber im gesamten schaue ich sehr selten tv.

was ist eure meinung? "braucht" man mehr fernsehen oder mehr internet? was macht denn jetzt überhaupt mehr sinn? digitaltv oder doch lieber 100mbit (wer braucht überhaupt 100mbit? oh mann ... ihr merkt schon, alles nicht so einfach).

kann mein fernseher das alles überhaupt bzw. was muss er eigentlich können?

sry für die ganz vielen fragen, hoffe auf etwas licht im dunklen :) danke!

sandra


nachtrag wegen den 100 mbit/s und meinen zweifel diesbezüglich: ich hatte massiv schwierigkeiten in den letzten wochen nach dem umzug mit dem internet (tc 7200, probleme wie alle anderen auch gehabt). jetzt rollt alles und ich will nicht, dass durch die umstellung auf die 100er irgendwas wieder den bach runter geht. ist meine sorge unbegründet? die spielen nicht an meiner ip-zuweisung rum? ich bin nicht plötzlich wieder ds-lite? internet schmiert nicht wieder x-mal am tag ab und so?

nachtrag 2: telefon rauscht auch desöfteren. aber vielleicht rauschts einfach nur, weils alt ist (gigaset 12-13 jahre alt *hüstel*), habe aber leider kein anderes um festzustellen, ob nicht doch grundsätzlich was mit der buchse/hausinstallation im sack ist (eventuell ist deswegen das tv-bild auch schlecht?) oder es an meinem telefon liegt.

Autor:  Badener [ Di 5. Nov 2013, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht

Hallo Sandra,

hoffe, ich kann dir etwas weiterhelfen ;-)

Als erstes... wenn du einen Kabelanschluss hast, kannst du auch das digitale Signal empfangen.
Muss also nicht extra gebucht werden.

Was die gute Frau an der Hotline meinte, ist wohl Pay-TV.

Das digitale Signal empfängst du entweder mit deinem TV, sofern er einen DVB-C Tuner hat oder mit einem digital Receiver.

Sollte dein TV Bild "recht mies" sein, liegt es wohl daran, dass du analog schaust.
Vielleicht kannst du noch etwas genauer beschreiben, was du mit "recht mies" meinst ;-)

Um festzustellen, ob dein TV einen DVB-C Tuner hat, genügt ein Blick ins Handbuch oder du schaust mal in deiner Senderliste, ob die Sender "Das Erste HD" und "ZDF HD" empfangbar sind (HD fähig ist wohl dein TV, wenn er einen HDMI Anschluss hat).

Kannst du diese Sender nicht empfangen, schaust du höchstwahrscheinlich analog.
Für das digitale Signal benötigst du dann einen zusätzlichen Receiver. Damit wird das Bild auch schon um einiges besser.

Dir wurde wahrscheinlich das 3play PLUS 100 angeboten (37 Euro / Monat).
In diesem Tarif ist ein HD Receiver inklusive, genauso wie die HD Option.
HD-Option = Privaten Sender in hochauflösender Bildqualität. Die genauen Sender kannst du der Helpdesk-Homepage entnehmen.

Hättest du noch gerne Pay-TV (Digital Highlights oder Allstars) müsstest du diese Pakete noch separat buchen oder den Tarif 3play PREMIUM150 (47 Euro / Monat) wählen.

Wie ich allerdings deinem Post entnehmen kann, dann kannst du wohl darauf verzichten?!

Eine weitere Möglichkeit ist 2play PLUS 100 (35 Euro / Monat).
Hier hast du nur eine höhere Internetgeschwindigkeit. Ist halt eine Frage, wie du das Internet nutzt.
Mir z.B. reichen noch 12 MBit/s :-)

Generell würde ich allerdings das Paket 3play PLUS 100 empfehlen, da du hier eben einen Receiver + HD Option bekommst, was in dem 2play Tarif nicht enthalten ist.

Was die Schwierigkeiten mit dem Internet und dem TC 7200 angeht, kann ich nicht viel sagen. Höre auch nur von vielen Problemen.
Ob sich beim Wechsel von 50MBit/s auf 100MBit/s etwas ändert, weiß ich leider auch nicht, glaube aber, dass sich da nichts ändern sollte.


Das Rauschen am Telefon kann tatsächlich am Telefon liegen. Habe selbst vor kurzem das Telefon gewechselt und deutliche Besserungen bemerkt.

So, hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Autor:  Metixen [ Di 5. Nov 2013, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht

hallo badener,

danke für deinen post, blicke jetzt schon etwas mehr durch. :) ein handbuch habe ich zu diesem fernseher leider nicht, habe ihn von meinem exfreund vererbt bekommen. ich selbst hab noch einen 53er-bilddiagonale-röhrenfernseher. :D

mit pay-tv hast du natürlich recht. das brauche ich nicht. und 100mbit, naja, ich sauge nicht so viele daten, mir reichen eigentlich auch meine 50, auch weil ein stockwerk weiter oben ein weiterer rechner steht, der auch noch was abbekommen soll. mit dem krieg ich immerhin noch per stick 23-27 mbit/s rein. ein guter ping ist mir wichtiger und da bin ich schon sehr gut dabei und der würde sich auch nicht verbessern, rein durch das aufstocken auf 100 mbit.

hinten am fernseher habe ich noch einen weiteren hdmi-anschluss gefunden, einer wäre also ggf. noch frei für ein weiteres gerät. ich nehme an, ein receiver wird da angestöpselt?

was das tv-bild betrifft: es sieht so aus, wie wenn ich ein youtube-video auf meinem 30-zoll-bürobildschirm anschaue: unscharf und quasi auf die auflösung gestreckt. also ob es eigentlich auf einer kleineren auflösung angeschaut werden müsste um scharf zu sein. es ist schlichtweg unscharf, keine klaren ränder um personen und gegenstände herum, verschwommen usw. hoffe, du kannst mit dieser beschreibung etwas anfangen. :)

@telefon: ich seh schon, vielleicht wirds einfach mal zeit für ein neues gigaset. die neumodischen dinger sagen mir alle nicht so richtig zu irgendwie, aber andererseits werde ich wohl nie rausfinden, wie die gespräche mit einem neuen telefon sind und wo die fehlerquelle liegt.

@private sender: meintest du den thread hier? viewtopic.php?f=47&t=1012 der beitrag ist etwas älter und da steht, dass man noch zuzahlen muss? auf der kabelbw-hp werden wiederum bei dem 3play plus 100 nur irgendwelche anderen sender aufgeführt, so dass für mich unklar ist ob die herkömmlichen privaten dann auch digital wären. das wäre halt muss, ansonsten lohnt sich für mich als weniggucker der umstieg eigentlich nicht.

weißt du, welcher receiver von kabelbw zur verfügung gestellt wird? gibts da mehrere geräte und kann man die wahl etwas beeinflussen bzw. welches gerät macht sinn?

Autor:  Badener [ Di 5. Nov 2013, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht

Was deine Beschreibung deines TV-Bild angeht, so tippe ich, dass das analog ist.

Also benötigst du noch einen Receiver, den du dann an den freien HDMI Steckplatz anschließt.

Was die privaten Sender angeht, diese hast du auf jeden Fall (mit dem Receiver) in digitaler Qualität, ohne Zusatzkosten.
Nur für die HD-Option müsstest du zahlen, wenn du nicht das 3play nimmst. Bei 3play ist es inklusive.
Die beinhalteten Sender der HD-Option findest du hier: http://unitymedia-kabelbw-helpdesk.de/t ... tv-hd.html

Mehr über HDTV erfährst du hier: viewtopic.php?f=18&t=593

Receiver und Recorder gibt es aktuell jeweils nur einen: https://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/tv/hardware.html


Kleiner Nachtrag:
Solltest du auf die HD-Option verzichten, so kannst du jeden beliebigen DVB-C Receiver nutzen.
Da kannst du dich evtl. mal auf Amazon umschauen.

Autor:  Metixen [ Di 5. Nov 2013, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht

so wie ich das verstehe, macht es preislich dann aber am meisten sinn, das 3play100 angebot zu nutzen, oder? damit hätte ich den receiver, die privaten in digitaler qualität, mein internet und telefon wie gehabt und würde halt 3 euro oder so mehr zahlen als bisher. und als bonus kommen ein haufen sender noch dazu, die ich vermutlich nie anschauen werde, aber ok. :)

bei dem kleineren paket 3play50 wären die privaten nicht digital und ohne das 3play-paket müsste ich selbst einen receiver besorgen und von kabelbw auf digitalen anschluss umstellen lassen oder hab ich was falsch verstanden?

unterscheidet sich der kabelbw-recorder in technischer sicht arg vom receiver, außer was die aufnahmefunktion betrifft? welches der beiden geräte ist besser? (bzw. hat vor allem eine bessere fernbedienung? *g*)

Autor:  Badener [ Mi 6. Nov 2013, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht

So sieht es aus, daher würde ich dir auch das 3play 100 empfehlen.

Zu den Receiver / Recorder von KBW kann ich dir nicht wirklich was sagen, da ich keinen von denen im Einsatz habe.

Autor:  Metixen [ Mi 6. Nov 2013, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht

danke für deine unterstützung. jetzt blick ich etwas durch und klingel mich mal bei kabelbw durch :)

Autor:  Badener [ Mi 6. Nov 2013, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht

Gerne :-)

Autor:  HausHelene [ Mi 6. Nov 2013, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht

-- falsche Ecke von mir ---

Autor:  Jimmy [ Fr 8. Nov 2013, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht

Also nur noch als Hinweis, wenn du nur einen Receiver hast dann kannst du auch nur TV schauen aber nicht aufnehmen. Wenn du einen Recorder hast kannst du auch aufnehmen. Ich finde das super praktisch wenn man einfach was aufnehmen bzw. programmieren kann anstatt den Anfang einer Sendung zu verpassen nur weil man es z.B. nicht zeitig nachhause geschafft hat. Überhaupt ist man zeitlich dann freier von den Sendezeiten.
Falls du aber sowieso gar nicht aufnehmen willst dann würde ich eher das CI+ Modul nehmen, statt dem Receiver. Dann hast du nur deine TV Fernbedienung für alles (und nicht noch eine 2te vom Receiver zusätzlich zu deiner TV Fernbedienung). Einzig ob dein TV auch einen CI-Slot hat müsstest du dann noch rausfinden.

Autor:  Hemapri [ So 10. Nov 2013, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht

Metixen hat geschrieben:
bei dem kleineren paket 3play50 wären die privaten nicht digital und ohne das 3play-paket müsste ich selbst einen receiver besorgen und von kabelbw auf digitalen anschluss umstellen lassen oder hab ich was falsch verstanden?


Man muss nichts auf digital umstellen lassen und es gibt auch keinen analogen oder digitalen Kabelanschluss bei Kabel BW. Die angeschlossenen Geräte entscheiden, ob analog oder digital. Der Anschluss kann beides und digital kostet daher auch nicht mehr. Was bei digital möglich ist, sind zusätzliche Programme und Dienste, die im Grundzustand verschlüsselt sind und gegen eine zusätzliche Gebühr genutzt werden können.

MfG

Autor:  Metixen [ Do 14. Nov 2013, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfängerfragen: Sehe den Wald vor Bäumen nicht

danke euch für die antworten. ich hab mich zwischenzeitlich für einen receiver entschieden und scheinbar brauche ich die fernbedienung von meinem tv nicht mehr. da sind 2 programmierbare tasten, die ich auch programmiert habe, mit denen ich 1. tv an- und ausschalten kann und 2. zwischen den eingängen (av1, av2 usw) wechseln kann. lautstärke ändern funktioniert auch.

habe schon an einer anderen stelle einen thread (viewtopic.php?f=36&t=4946) aufgemacht, weil ich noch fragen zu verkabelung bzw. den favoriten habe. weiß jemand von euch näheres dazu?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/