Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 19:55 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 6. Mär 2013, 19:49
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
ich habe mir eine Wohnung gekauft und ziehe zum 1. Mai um. In der alten Wohnung habe ich Internet über Kabel Digital (vor 9 Monaten Vertrag abgeschlossen) und Kabelanschluss läuft über ein Mehrnutzervertrag.
In der neuen Wohnung haben alle Parteien Fernseh über eine gemeinsame SAT-Anlage außer eine Partei, diese hat Kabelanschluss über Kabel BW.
Da ich meinen Internetanschluss nicht kündigen möchte, da dieser eine Mindestvertraglaufzeit von 24 Monaten hat, möchte ich jetzt Kabel Digital von Kabel BW haben. Jetzt hat ja eine Partei schon einen Kabelanschluss, kann ich mich da einfach über einen Mehrnutzervertrag anschließen? Läuft sowas dann über die Hausverwaltung oder kann ich das intern mit der anderen Partei regeln?
Oder muss dann das ganze Haus bei einem Mehrnutzervertrag mitmachen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2013, 22:06 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da solltest du dich mal mit der Hausverwaltung kurzschließen, wie das dort vertraglich geregelt ist.
Also ob die Kabelkosten über die Miete bezahlt werden kann, oder ob du direkt zu KabelBW musst.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Mär 2013, 18:36 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Basti hat geschrieben:
Jetzt hat ja eine Partei schon einen Kabelanschluss, kann ich mich da einfach über einen Mehrnutzervertrag anschließen?


Nein, ein Mehrnutzervertrag ist nur möglich, wenn er für die Anzahl aller Wohneinheiten im Objekt abgeschlossen wird.

Zitat:
Läuft sowas dann über die Hausverwaltung oder kann ich das intern mit der anderen Partei regeln?


Das muss nicht zwingend über die HV laufen.

Zitat:
Oder muss dann das ganze Haus bei einem Mehrnutzervertrag mitmachen?


Wie gesagt, mitmachen muss nicht jeder, aber ein Objekttarif umfasst alle Wohneinheiten im Objekt. Wenn in einem 8-Parteinhaus 6 einen Kabelanschluss nutzen wollen, dann ist ein Objekttarif für 8 WE günstiger als 6 Einzelanschlüsse.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Mär 2013, 12:19 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 6. Mär 2013, 19:49
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke schonmal für die Hilfe.

Also kann man nicht einfach einen Mehrnutzervertrag mit nur 2 Parteien abschließen, es müssten dann schon alle Parteien mitmachen. richtig oder?
Dann werde ich wohl den Kabelanschluss für mich alleine bestellen müssen!?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de