Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

CI+ Modul, was gibt es zu beachten?
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=18&t=3920
Seite 1 von 2

Autor:  Nutella [ Do 14. Feb 2013, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

Im KabelBW-Land funktioniert nur das von KabelBW vertriebene CI+ Modul zuverlässig, und es ist auch nur mit dem von KabelBW vetriebenen CI+ Modul gestattet die Pay TV Sender zu entschlüsseln.
Alles andere verstößt gegen die AGB*s von KBW und werden hier im Forum auch nicht besprochen.

Wenn dein TV einen Schacht für ein CI+-Modul besitzt, musst du dir das Modul bestellen und in das Modul kommt dann die Karte rein.

Manuel

Autor:  Chris [ Do 14. Feb 2013, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

Moin und willkommen im Forum,
das CI+ Modul ist zu JEDEM CI+ TV kompatibel. Die Liste enthält nur eine Auswahl bereits getesteter Modelle. Also das CI+ Modul bei Kabel BW ordern für 79,00€, wenn es da ist die Hotline anrufen und die schalten die Karte in den CI+ Modus.

Zu Alternativen werden wir hier im Forum keine Stellung nehmen, da diese alle samt gegen die Rechte des Verschlüsslers NDS verstossen und damit Lizenzpiraterie begehen. Es gibt nur ein offiziell erlaubtes Modul.

Autor:  Pollux [ Do 14. Feb 2013, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

Coldasice hat geschrieben:


Soweit so gut, auf der KBW Webseite ist aber genau mein Modell nicht für dieses CI Modul aufgeführt! Damit bringt mir das CI Modul von KBW doch gar nichts, oder verstehe ich das falsch?

.


Das hat keine Bedeutung.....dort sind nicht alle möglichen Geräte gelistet.
Grundsätzlich ist jedes CI+-fähige Endgerät mit dem CI+Modul von KabelBW nutzbar

Autor:  Nutella [ Do 14. Feb 2013, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

Mein Samsung TV steht auch nicht auf der Liste, aber es hat einen CI+-Schacht.
Auch bei mir funktioniert das alles einwandfrei.

Es ist absolut unmöglich, diese Liste, die du gesehen hast, aktuell zu halten.
Täglich kommen neue Geräte auf den Markt, und es ist wirklich nicht zumutbar jedes Modell aufzulisten.
Hast du CI+, wichtig ist das Plus hinter dem CI, dann funktioniert das Modul auch, solange es das von KabelBW ist.

Natürlich ist auch jeder zertifizierter Receiver, oder CI+-Receiver erlaubt, um Pay TV zu gucken.
Das könnte man eventuell aus meinem ersten Posting in diesem Thema falsch verstehen ;-)

Manuel

Autor:  beny1976 [ Sa 16. Feb 2013, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

Chris hat geschrieben:
Moin und willkommen im Forum,
das CI+ Modul ist zu JEDEM CI+ TV kompatibel. Die Liste enthält nur eine Auswahl bereits getesteter Modelle. Also das CI+ Modul bei Kabel BW ordern für 79,00€, wenn es da ist die Hotline anrufen und die schalten die Karte in den CI+ Modus.

Zu Alternativen werden wir hier im Forum keine Stellung nehmen, da diese alle samt gegen die Rechte des Verschlüsslers NDS verstossen und damit Lizenzpiraterie begehen. Es gibt nur ein offiziell erlaubtes Modul.



Hallo Chris,

habe ich das jetzt richtig verstanden, dass man eine Smartcard, die bislang in einem Receiver betrieben wurde und nun in einem CI+ Modul betrieben werden soll, erst für dieses freischalten lassen muss? Das war mir nämlich neu.

Mein Vater hat nämlich das Problem, dass er bisher seine Smartcard noch in einer alten von KBW zertifizierten D-Box nutzt. Nun habe ich ihm ein CI+Modul von UMKBW gekauft, damit er es in seinem Samsung-Fernseher nutzen kann - und da geht mal gar nichts...

Gruß
beny

Autor:  Chris [ Sa 16. Feb 2013, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

Moin Beny,
so ist es, da musst Du erst die Hotline anrufen und die Karte in den CI+ Modus schalten zu lassen, dann geht's.

Autor:  beny1976 [ Sa 16. Feb 2013, 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

Chris hat geschrieben:
Moin Beny,
so ist es, da musst Du erst die Hotline anrufen und die Karte in den CI+ Modus schalten zu lassen, dann geht's.


Wieder was gelernt... :02:

Super, danke für die - wie immer - schnelle Antwort, Chris.

Autor:  v.rossi85 [ Mi 5. Mär 2014, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

Kann ich ein CI+ Modul von Unitymedia bei KabelBW verwenden?
Ist dieses Baugleich oder ein anderes?

Herzlichen Dank
MfG
Timo

Autor:  Chris [ Mi 5. Mär 2014, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

Keine Doppelpostings bitte.

Autor:  Hemapri [ Do 6. Mär 2014, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

Coldasice hat geschrieben:
Soweit so gut, auf der KBW Webseite ist aber genau mein Modell nicht für dieses CI Modul aufgeführt! Damit bringt mir das CI Modul von KBW doch gar nichts, oder verstehe ich das falsch?


Vergiss die Liste! Tue so, als ob es sie überhaupt nicht gibt. Es gibt mindestens doppelt so viele Geräte, wo das Modul funktioniert, wie in dieser Liste aufgeführt.

Zitat:
Anstatt diesem Receiver wäre mir das Modul um einiges lieber gewesen..


Das hättest du bei der Bestellung angeben müssen! Der Kune hat die Wahl, entweder Receiver oder Modul. Ich kenne aber etliche Fälle, wo die Kunden den erhaltenen Receiver später wieder tauschen durften. Einfach mal bei der Hotline nachfragen.

MfG

Autor:  Jack82 [ Do 8. Mai 2014, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

ich habe am 30.4 ein modul bestellt, und es ist immer noch in bearbeitung... wie lande dauert den das?

Autor:  technation [ Do 8. Mai 2014, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

Bei mir hat es drei Wochen gedauert. Die Dreistigkeit ist aber das Porto mit 9,90€ für ein kleines Päckchen.

Autor:  Jack82 [ Do 8. Mai 2014, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

3 Wochen... oh, was ist den so schwer dran ein Modul zu schicken?

Autor:  Jack82 [ Sa 24. Mai 2014, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

ich habe immer noch kein modul.... :12:
was für ein service :roll:

Autor:  Niedersachse [ So 25. Mai 2014, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: CI+ Modul, was gibt es zu beachten?

Moin,

ich überlege, mein Mietmodul gegen ein Kaufmodul zu tauschen. Dazu zwei kurze Fragen: wie lange vor Ablauf der 24monatigen Mindestvertragslaufzeit muss ich kündigen? Falls ich die Frist versäume, um wie viel verlängert sich die Miete dann? Danke für die Antworten schon om Voraus.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/