| Kabel Helpdesk Forum https://forum.kabel-helpdesk.de/ |
|
| Antennensplitter oder andere Lösung !? https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=18&t=3259 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | stargate [ Mo 3. Sep 2012, 01:11 ] |
| Betreff des Beitrags: | Antennensplitter oder andere Lösung !? |
Hi, ich bin bei KabelBw und habe bei mir diese 3 teilige Internet Dvb-c Dose von Kabelbw mit Radio,Tv,Internet Auf der Dose steht Astro Gut MMD 10 F und es stand noch Data Tv-A: 10 dB So ich will eigentlich irgendwie über diese Dose einen normalen HD Tv versorgen und eine Tv Karte in meinem Pc.. ich habe einen Antennensplitter aber irgendwie bekomme ich über den kein richtiges Signal. Kann das auch am verwendeten Tv Kabel liegen ? Könnt ihr mir ein gutes 5m Tv Kabel empfehlen ? am besten über Amazon.. ich habe hier auch gelesen dass man bei manchen Dosen auch den Radio ausgang benutzen kann. Geht das mit meiner Dose? Allerdings kann ich das TV Kabel nicht direkt in de Radioausgang stecken brauche ich da einen Adapter ? wenn das alles nicht funktionieren sollte welche Alternativen habe ich dann noch, ich will eigentlich keinen Qualitätsverlust in sachen Bildqualität in kauf nehmen... mfg stargate |
|
| Autor: | Nutella [ Mo 3. Sep 2012, 12:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Antennensplitter oder andere Lösung !? |
Was du brauchst ist ein T-Stück. Dann sollte das auch funktionieren. Ist das Kabel sehr lang, würde ich auf jeden Fall einen Verstärker kaufen. An diesem kann man bereits meist 2 Geräte anschliessen...es gibt aber auch welche mit nur einem Ausgang. Kommt aber bei kurzem Kabel kein Signal an beiden Kabeln an, dann müsste man die Dose mal richtig einmessen. Auf kurzen Kabeln (5m) funktioniert das eigentlich auch ohne Verstärker. Manuel |
|
| Autor: | stargate [ Mo 3. Sep 2012, 18:37 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Antennensplitter oder andere Lösung !? |
Hi, also ich habe diesen Antennensplitter http://shop.digital-devices.de/epages/6 ... cts/094721 Auf dem Teil steht noch Tv Splitter 0-1000Mhz mit dem sollte es doch gehen oder ? und kann ich nicht den Radioausgang von meiner Doese verwenden ich denke das wäre noch besser als einen Splitter zu verwenden ? kann mir noch einer ein gutes 5m Kabel empfehlen ? bringen denn die teuren was z.b so eins http://www.amazon.de/Antennenkabel-125d ... pd_cp_ce_0 oder sowas http://www.amazon.de/Skymaster-TV-Ansch ... 781&sr=8-9 mfg stargate |
|
| Autor: | digitv [ Mo 3. Sep 2012, 21:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Antennensplitter oder andere Lösung !? |
Ich hab auch ein Kabel mit 120 dB und bin glücklich meins ist 4 Fach geschirmt ".........wen du HD empfangen willst wurde ich kein Baumarkt Kabel kaufen ...... Deine Anlage ist nur so gut wie dein schlechtestes Teil. |
|
| Autor: | stargate [ Mo 3. Dez 2012, 21:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Antennensplitter oder andere Lösung !? |
Hi, also wenn ich den oben genannten Antennensplitter benutze dann habe ich nur Artefakte im Bild und das Bild bleibt auch stehen.. was haltet ihr von sowas http://www.amazon.de/Axing-TVS-8-01-Zwe ... roduct_top ? Meint ihr das funktioniert gut oder gibt das eher Probleme ? oder weiß einer ne andere Lösung ? Ich brauche halt einfach 2 Tv Anschlüsse.. einen für meinen TV und den anderen für meine TV-Karte.... mfg stargate |
|
| Autor: | Nutella [ Di 4. Dez 2012, 08:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Antennensplitter oder andere Lösung !? |
Also wenn 5 Meter hinter dem T-Stück, das direkt an der Dose angeschlossen ist nur noch Artefakte an den Empfängern ankommen, dann ist die Anlage schlecht eingemessen. Ich habe hier auch die selbe Konfiguration wir du mit 2 TV Empfängern hinter dem T-Stück, und ich habe auf beiden Seiten eine Signalstärke von 70-75 db, sowie eine Qualität von 100%. Was sagt denn dein Empfangsgerät, wenn du ohne T-Stück direkt mit der Dose verbunden bist für Werte? Manuel |
|
| Autor: | stargate [ Di 4. Dez 2012, 15:34 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Antennensplitter oder andere Lösung !? |
Hi, also gerade bei Pro7 HD zeigt es mir bei Signalstärke 82 und bei Signalqualität 92(BER:0.0X1E-6) an mfg stargate |
|
| Autor: | Nutella [ Di 4. Dez 2012, 15:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Antennensplitter oder andere Lösung !? |
Dein Signal scheint etwas zu stark zu sein. Die Stärke sollte nicht über 75 db raus gehen. Und 100% sollte eigentlich immer anliegen...aber 92% ist auch nicht schlecht Eigentlich müsste das funktionieren. Ansonsten kannste dir so einen Zweigeräteverstärker nesorgen, mit einem Eingang und zwei Ausgängen. Dann wird für jedes Gerät nochmal um 10-15 db verstärkt. Am besten einen regelbaren kaufen, zu viel Power ist auch nicht gut... Manuel |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|