Kabel Helpdesk Forum
https://forum.kabel-helpdesk.de/

Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen
https://forum.kabel-helpdesk.de/viewtopic.php?f=18&t=2369
Seite 1 von 1

Autor:  loki1971 [ So 19. Feb 2012, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich bekomme die Sender der RTl Gruppe nur über manuellen Suchlauf. Wenn ich diese dann den Favoriten zufüge, sind aber alle anderen Sender weg. Habe dann wieder Auto-Suchlauf gemacht, anschließend ist RTL wieder weg. Gibt es eine Möglichkeit die Sender mit 64 QAM und 256QAM gleichzeit in den Favoriten zu haben bzw. überhaupt gleichzeitig zu schauen?

Receiver Samsung SMT C5270

MfG loki

Autor:  Chris [ So 19. Feb 2012, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen

Moment, Moment, Moment,....
mit der Smartcard hat das null, null zu tun ,da es sich um frei empfangbare Sender handelt.

Der Suchlauf findet die Frequenz nicht, weil beim Samsung 113,500 KHz statt 113,000 gesucht wird.
Du hast nur die Chance die NIT zu Scanen, hat der Receiver so eine Option?

Autor:  loki1971 [ So 19. Feb 2012, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen

Also ich kann mit dem Receiver ja alle Programme empfangen, nur leider nicht gleichzeitig.
Das komische ist, das ich mit meinem TV(samsung 5003) alle Sender empfange, nur halt der Receiver nicht.

Hab grad mal gegooglt, aber nix gefunden...was ist eine NIT?

Autor:  Chris [ So 19. Feb 2012, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen

NIT = Network Identification Table
Sprich, eine Inhaltstabelle. Jeder Kabelkanal hat eine so genannte Sprungmarke. Sprich: Scant dein Receiver die Frequenz 346 MHz steht am Ende dieser "der nächste Kanal ist auf 354 MHz" usw. Sprich ein Kanalnetzwerk, das dem Receiver sagt, wo er als nächstes suchen muss.

Autor:  loki1971 [ So 19. Feb 2012, 16:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen

Ne ,also ich habe mal geschaut, ich kann an den Frequenzen oder Sprungmarken nichts ändern geschweige denn überhaupt irgendwie zugreifen. Ich muss noch dazu sagen, das der Reciver von Kabelbw gemietet ist und somit wohl auch ein Kabelbw branding hat. Also müssten eigentlich mehr Leute das gleiche Problem haben, wenns "nur" am Receiver liegt.

Autor:  w00pw00p [ So 19. Feb 2012, 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen

Ich hab den selben Receiver und dort wird jeder Sender beim automatischen Suchlauf gefunden, ich schätze mal irgendwas am Gerät ist kaputt.

Autor:  Chris [ So 19. Feb 2012, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen

Was ich mir noch vorstellen könnte, ist dass dein Receiver eine ältere Firmware hat und diese noch Fehler hat.

Autor:  loki1971 [ So 19. Feb 2012, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen

Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe ist die Firmeware von Februar 2011. Also könntest du damit recht haben. Verstehe nur nicht warum die bei Kabel BW sowas "altes" ausliefern. Naja, werd ich mir mal 20m Netztwerkkabel organisieren und versuchen nen Update zu machen. Vielleicht ist dann ja auch der USB-Port frei:-)).

Autor:  der_ny [ So 19. Feb 2012, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen

loki1971 hat geschrieben:
Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe ist die Firmeware von Februar 2011. Also könntest du damit recht haben. Verstehe nur nicht warum die bei Kabel BW sowas "altes" ausliefern. Naja, werd ich mir mal 20m Netztwerkkabel organisieren und versuchen nen Update zu machen. Vielleicht ist dann ja auch der USB-Port frei:-)).
ähm..wird die beim samsung nicht wie beim humax OTA gesendet? und ist februar 2011 für kabelbw verhältnisse nicht brandneu? :03:

Autor:  Chris [ So 19. Feb 2012, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen

Korrekt, der Receiver updated sich eigentlich über's Netz. Von Software von Samsung würde ich die Finger lassen, da KBW eine eigene Software hat. Kabel BW hat die Geräte über Monate auf Lager, daher ist das schon normal so.

Autor:  loki1971 [ So 19. Feb 2012, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen

Hmmmm,

wen der sich selbst updatet, dann müsst er ja auch merken, das diese Version veraltet ist. Dann werd ich natürlich langsam ratlos. Muss ich wohl doch mal anrufen, wobei ich da auch gleich das Orakel fragen könnte:-)). Vielleicht hat ja hier noch jemand nen Tipp. Manchmal muss man einfach nur abwarten:-))

Euch auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Hilfe.

Autor:  Chris [ So 19. Feb 2012, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Programme aus manuellem Sendersuchlauf hinzufügen

Der Updatekanal liegt auf 466 MHz.
Das heißt: Wenn Du auf einen Sender von 466 MHz schaltest (z.B. Eurosport) müsste er nach kurzer Zeit eine Meldung bringen, dass ein Update vorliegt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/