Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 6. Apr 2025, 05:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 235 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 21:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:42
Beiträge: 12
Geschlecht:
Blue7 hat geschrieben:
Naja ich verstehe es einfach nicht. 37 analoge Sender, darunter sogar 2 Sender die für analog TV gar nicht gedacht sind. Zum einen der Digitalspartensender Deluxe Music und der HD-Sender ServusTV Österreich. Klar gibt es Sender die zahlen viel dafür, aber das sind nunmal wenige neben den ÖR. Es sollte seitens KabelBW einfach keine Vertragsverlängerungen für analog TV geben, aber ein Unternehmen das so von den Kunden diktiert wird gibts nirgends!
Und wer ist der Leidtragende 60% der Kunden die monatlich 17€ zahlen!



Ich verstehs auch nicht.
Das analoge Satfernsehen wird per Brechstange abgeschalten.
Das analoge Antennenfernsehen wurde mit der Brechstange abgestellt (davon sind sicherlich auch viele betroffen gewesen).

Wenn die ÖR konsequent wären, würden sie die Analogeinspeiseverträge zu einem Tag x kündigen und an diesem Tag x wäre auch endlich das Analogfernsehen tot.

Bei Antenne hats funktioniert, bei Sat wirds funktionieren, also warum nicht auch bald aus dem Kabel aussteigen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 21:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
schmuessla hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Naja ich verstehe es einfach nicht. 37 analoge Sender, darunter sogar 2 Sender die für analog TV gar nicht gedacht sind. Zum einen der Digitalspartensender Deluxe Music und der HD-Sender ServusTV Österreich. Klar gibt es Sender die zahlen viel dafür, aber das sind nunmal wenige neben den ÖR. Es sollte seitens KabelBW einfach keine Vertragsverlängerungen für analog TV geben, aber ein Unternehmen das so von den Kunden diktiert wird gibts nirgends!
Und wer ist der Leidtragende 60% der Kunden die monatlich 17€ zahlen!



Ich verstehs auch nicht.
Das analoge Satfernsehen wird per Brechstange abgeschalten.
Das analoge Antennenfernsehen wurde mit der Brechstange abgestellt (davon sind sicherlich auch viele betroffen gewesen).

Wenn die ÖR konsequent wären, würden sie die Analogeinspeiseverträge zu einem Tag x kündigen und an diesem Tag x wäre auch endlich das Analogfernsehen tot.

Bei Antenne hats funktioniert, bei Sat wirds funktionieren, also warum nicht auch bald aus dem Kabel aussteigen?


Weil Du für Kabel 16,90€ Anschlussgebühr bezahlst, die die analoge Grundversorgung abdeckt und bei Sat und Antenne ist's für lau :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 21:22 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:42
Beiträge: 12
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Weil Du für Kabel 16,90€ Anschlussgebühr bezahlst, die die analoge Grundversorgung abdeckt und bei Sat und Antenne ist's für lau :)


Ist das so, dass man bei Kabelfernsehen ein vertragliches Recht auf Analogsender hat?
Hab keinen Kabelfernsehvertrag, da über Nebenkosten abgerechnet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 21:24 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
vertraglich nicht.
du hast nur das recht auf störungsbeseitung

was du allerdings hast ist das recht auf sogenannte must cary sender.
d.h einige analoge u.a ard zdf swr private und ein paar mehr

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 21:27 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:42
Beiträge: 12
Geschlecht:
andy hat geschrieben:
vertraglich nicht.
du hast nur das recht auf störungsbeseitung

was du allerdings hast ist das recht auf sogenannte must cary sender.
d.h einige analoge u.a ard zdf swr private und ein paar mehr



Ok, wenn man kein vertragliches Recht darauf hat, dann könnten die ÖR ja die Analogeinspeisung aufkündigen, weil die Sender ja digital auch eingespeist werden. Das wäre dann quasi der gleiche Schritt wie bei analogem Antennenfernsehen bzw. Analog-Sat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 21:47 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
jein wie gesagt ard zdf swr is must cary weiss nicht ob die ör selbst dem wiedersprechen können oder dürfen.
aber die restlichen 3. programme da ist alles offen wenn beide partein sich einig wären zur abschaltung

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 12:52 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 12. Jul 2011, 20:15
Beiträge: 59
Geschlecht:
Hallo zusammen...ist den bei jemanden von euch die neuen HD Sender der Pro7Gruppe zusehen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 12:56 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Arbeiten müssten langsam beginnen. Das heißt:

- Frequenz 130 MHz in NIT (Network Information Table) einpflegen, sonst werden die Sender beim Autosuchlauf nicht gefunden
- Sender aufschalten
- Verschlüsselung prüfen
- CRM Schutz prüfen
- Smartcard ECM einpflegen
und hell wird's. Bis 17:00 Uhr müsste alles abgeschlossen sein. Scannt einfach mal von Zeit zu Zeit die folgenden Parameter:

MHz: 130
Symbolrate 6.900
QAM: 256


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 13:02 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 12. Jul 2011, 20:15
Beiträge: 59
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Die Arbeiten müssten langsam beginnen. Das heißt:

- Frequenz 130 MHz in NIT (Network Information Table) einpflegen, sonst werden die Sender beim Autosuchlauf nicht gefunden
- Sender aufschalten
- Verschlüsselung prüfen
- CRM Schutz prüfen
- Smartcard ECM einpflegen
und hell wird's. Bis 17:00 Uhr müsste alles abgeschlossen sein. Scannt einfach mal von Zeit zu Zeit die folgenden Parameter:

MHz: 130
Symbolrate 6.900
QAM: 256


Danke für die super schnelle Antwort...dann heisst es noch abwarten =)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 13:46 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:08
Beiträge: 239
Wohnort: 70469 Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Habe soeben SAT1 HD, ProSieben HD, Kabel eins HD und sixx HD auf 130 Mhz gefunden!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 13:49 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:08
Beiträge: 239
Wohnort: 70469 Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Martin hat geschrieben:
Habe soeben SAT1 HD, ProSieben HD, Kabel eins HD und sixx HD auf 130 Mhz gefunden!


SAT1 HD läuft ohne Probleme die anderen noch nicht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 14:04 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:57
Beiträge: 314
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei mir um 13 Uhr nichts gefunden. Versuche es jetzt auch nochmal.

Edit:

Weder manuell noch automatische was gefunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 14:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
In den Netzen, wo die Sender schon drin sind, werden aktuell nach und nach die ECM's für die Decodierung aufgeschaltet. Sat.1 war wohl das erste Programm, wie Martin schon schrieb.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 14:11 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:08
Beiträge: 239
Wohnort: 70469 Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
In den Netzen, wo die Sender schon drin sind, werden aktuell nach und nach die ECM's für die Decodierung aufgeschaltet. Sat.1 war wohl das erste Programm, wie Martin schon schrieb.


Ja Sat.1 läuft ohne Probleme, bei den anderen steht zwar verschlüsselt, aber es ist kein Sender verfügbar!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 14:15 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 23. Jan 2011, 16:20
Beiträge: 84
Geschlecht:
hier bei mir (karlsruhe) noch keiner der sender findbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 235 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de