Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 15:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 235 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: Sa 13. Aug 2011, 23:20 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das alte Helpdeskforum existiert als "Archiv" hier im Forum ;)

Auf jeden Fall wird Kabel BW sich nie wieder als Buhmann hinstellen lassen, der den Leuten die Sender weg nimmt, denn die Presse hat Kabel BW damals verrissen. Das war nur ein Link von annähernd 20 Links.

Da kamen sogar aussagen wie "Kabel BW nimmt armen Rentnern die Lieblingssender". Sowas muss man sich mal geben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 00:00 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
joa hab noch irgendwo gescannte zeitungsartikel
da war wohl n "sommerloch" und die brauchte was um dieses zu füllen. da hackt man dann auf kabel bw herum :D

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 09:27 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Das alte Helpdeskforum existiert als "Archiv" hier im Forum ;)

Auf jeden Fall wird Kabel BW sich nie wieder als Buhmann hinstellen lassen, der den Leuten die Sender weg nimmt, denn die Presse hat Kabel BW damals verrissen. Das war nur ein Link von annähernd 20 Links.

Da kamen sogar aussagen wie "Kabel BW nimmt armen Rentnern die Lieblingssender". Sowas muss man sich mal geben.

Jetzt sind 5 Jahre her, da hat sich vieles geändert. hr fernsehen ist überall digital zu empfangen. Der Standard Digital ist deutlich größer verbreitet und bekannter. Zudem ist die Rede von Abschaltung 7 Spartensender um so auf 30 analoge Sender zu kommen, was immer noch zuviele sind. Man findet schnell viele die analog nicht sein müssten!
@chris wenn aber die ARD hr fernsehen jetzt wegen HD Sendern analog kicken würde, dann wäre das okay?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 09:32 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja natürlich, dann kann Kabel BW sagen "Wir haben alles versucht, aber es war der ausdrückliche Wunsch des Senders" und damit ist Kabel BW fein raus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 10:28 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:15
Beiträge: 33
Wohnort: Bad Ditzenbach
Geschlecht:
Was will man von einer Partei die für Harz4 verantwortlich ist auch erwarten? So was kann man doch nicht ernst nehmen, einfach machen und gut - viele müssen immer erst zu ihrem Glück gezwungen werden und ist auch meist nur eine Gewohnheitssache. Wenn Sat analog abstellt, kann Kabel das auch und hat gleichfalls ein unschlagbares Argument.

_________________
Gruß Steffen

Samsung PS50C7790 - Sony PS 3 Slim - Octagon SF 1028P HD Noblence
Humax iHD-Fox C - Humax iHD-PVR C


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 10:35 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Naja ich verstehe es einfach nicht. 37 analoge Sender, darunter sogar 2 Sender die für analog TV gar nicht gedacht sind. Zum einen der Digitalspartensender Deluxe Music und der HD-Sender ServusTV Österreich. Klar gibt es Sender die zahlen viel dafür, aber das sind nunmal wenige neben den ÖR. Es sollte seitens KabelBW einfach keine Vertragsverlängerungen für analog TV geben, aber ein Unternehmen das so von den Kunden diktiert wird gibts nirgends!
Und wer ist der Leidtragende 60% der Kunden die monatlich 17€ zahlen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 10:38 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ServusTV ist nur 3 Netzen eingespeist, eine Abschaltung würde daher nichts bringen, da der frei werdende Kanal nicht digital genutzt werden kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 10:41 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
ServusTV ist nur 3 Netzen eingespeist, eine Abschaltung würde daher nichts bringen, da der frei werdende Kanal nicht digital genutzt werden kann.

Aber weiteres Aufschalten analoger Sender dafür ist auch nicht Sinn der Sache!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 11:03 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es gibt auch andere Erwägungen, die hinter Aufschaltungen stecken können. Wenn es einem Sender finanziell schlecht geht und ihm droht die Pleite, kann der Sender seine Reichweite enorm steigern (da es viele Analogzuschauer gibt) und damit werden Arbeitsplätze gerettet (alles schon vorgekommen).

Die Wahrheit ist, es ist ein äußerst politisches Thema, daher wird Kabel BW von selbst vorerst nichts analog abschalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 11:39 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Mal eine ganz andere Frage...
Wieviel TV und Radioprogramme wären denn im KabelTV möglich, wenn man alle analogen Sender (TV und Radio) abschalten würde ?

Und könnte in Zukunft da noch mehr gehen ?

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 11:45 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nutella hat geschrieben:
Mal eine ganz andere Frage...
Wieviel TV und Radioprogramme wären denn im KabelTV möglich, wenn man alle analogen Sender (TV und Radio) abschalten würde ?

Und könnte in Zukunft da noch mehr gehen ?

Manuel


37 analoge Frequenzen mal
HDTV: 4 Sender
SDTV: 13 TV Sender
SDTV: ca. 50 Radiosender

Chris kann das bestimmt sagen, wieviel Mbit/s Datenrate auf eine 64QAM und 256QAM möglich ist, dann kannste das errechnen!


Zuletzt geändert von Blue7 am So 14. Aug 2011, 11:59, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 11:58 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18925
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Daten von Blue7 sind korrekt. Die MBits kann ich leider auch nicht sagen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 11:59 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Für DVB-T/2 und DVB-S/2 gibts nen rechner. Für DVB-C finde ich nix
http://www.saschateichmann.de/dvb-t-hf.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 12:34 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
http://www.ifn.ing.tu-bs.de/itg/docs/07 ... ission.pdf
DVB-C 64 QAM: 41 Mbit/s
DVB-C 256 QAM: 55 Mbit/s


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeisungstatus
BeitragVerfasst: So 14. Aug 2011, 12:51 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
064 QAM = Brutto 38,015 Mbps
256 QAM = Brutto 50,8 Mbps
sind die Daten.

> http://www.ifn.ing.tu-bs.de/itg/docs/05 ... IS_DJa.pps
> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ost4914514

Bei BK-Kabelnetzte mit Stopfeinheit sind es dann
64QM = Brutto 41,4 Mbps
> http://www2.bbz-erfurt.de/medien/TechnischeInfo.pdf

Bild
> http://www.itwissen.info/definition/lex ... DVB-C.html

Hier noch eine Rechnung
64QAM - es werden 6 Bit pro Symbol übertragen.
256QAM - es werden 8 Bit pro Symbol übertragen.

Bruttodatenrate = 6 Bit/Symbol • Symbolrate
Nettodatenrate = Bruttodatenrate • (188/204)Reed Solomon
Beispiel: für 64QAM (6 Bit/Symbol)
- Symbolrate 6,9 MS/s
Nettodatenrate = Bruttodatenrate • (188/204) = 38,15 Mbit/s
Beispiel: für 256QAM (8 Bit/Symbol)
- Symbolrate 6,9 MS/s
Nettodatenrate = Bruttodatenrate • (188/204) = 50,87 Mbit/s
> http://www.agsat.de/go/agsat/_ws/resour ... mptsch.pdf (Seite 30)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 235 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de