Haben wir schon wieder den 1. April?-Zitat Ende-
Hallo Great.Lion,
was soll das bitte?
Bezichtigst Du Dragon damit der Lüge?
Im Weiteren versuche ich -kurz-auf einige Deiner Punkte einzugehen.
Die von Dir genannten Sender sind auf ihren Wunsch hin in Pay-TV Pakete gewechselt.
Dahinter stecken selbstverständlich knallharte wirtschaftliche Gesichtspunkte.
Der Zugriff auf freie HD-Sender aus dem umgebenden Ausland ist aus rechtlichen Gründen
-nahezu- unmöglich,ohne mich in Vertrags-und EU-rechtlichen Fragen verlieren zu wollen.
Vor einem Jahr gab es mehr landesweite,freie,Digitalprogramme.
Korrekt,auch das hat wirtschaftliche Hintergründe.
Über Details kannst Du Dich zb.bei der Landesmedienanstalt informieren.
Vor einem Jahr gab es mehr freie HD-Sender.
Korrekt-nach meiner Zählung-zwei.
Sport1HD und HD1.
Es war klar,dass bei Einspeisung weiterer privater HD-Sender,analog zum Satelliten-Empfang-
Sport1HD natürlich auch an der Servicepauschale zu partizipieren gedenkt
und eine weitere kostenlose Einspeisung verweigert.
HD1 strahlte in den letzten Monaten nur noch eine Endlos-Demoschleife mit 3D Beiträgen aus,
und wurde aufgrund dieser massiven Programmverschlechterung ausgespeist,
um Platz für andere Programme zu generieren.
Aber ja,Du hast Recht--Es sind weniger geworden.
ARTE HD bietet sein Programm schon seit längerer Zeit kostenlos zur Einspeisung an.
Auch das ist sachlich nicht völlig korrekt und genau der Grund,
warum sich die Parteien nicht einigen konnten.
Zum Leidwesen -fast-Aller hier gibt es gegenseitige Forderungen,
die einer Einigung immer noch im Wege stehen.
Nächster Punkt:
KabelBW will Geld verdienen.
In der Tat! Das wollen sie!
Kostenpflichtige Hotline aus dem eigenen Netz.
Korrekt,ein branchenübliches Vorgehen,
dass auch noch nicht abschliessend juristisch gelöst ist.
Möglichkeiten,das zu umgehen sind bekannt.
Hoffe,Dir mit diesen Auskünften etwas weiter geholfen zu haben.
Gruss
Pollux